SPI Luftfahrt-Rettungsinseln
SPI Survival Products
Die Rettungsinseln von Survival Products sind speziell für die Luftfahrt entwickelt worden und zeichnen sich durch kleinste Packmaße und geringes Gewicht aus. Bei der Herstellung werden nur luftfahrtzugelassene Materialien verarbeitet, zur Vermeidung von Lagerungsschäden besitzt die Rettungsinsel nahezu keine korrosionsanfälligen Teile.
Der Herstellungsbetrieb ist von der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA zugelassen.
Die kleinen Packmaße machen die SURVIVAL-Rettungsinsel auch für Boote interessant, die sich mit Seefahrtinseln herkömmlicher Dimension nicht oder nur schwer ausrüsten lassen.
Damit Sie auch auf Ihren Notfall aufmerksam machen können, empfehlen wir als sinnvolle Ergänzung einen Notsender (EPIRB oder PLB).
Die Überprüfung der Insel ist alle 3 Jahre vorgesehen und wird von unserer Partnerfirma durchgeführt. Wenn keine Beanstandungen auftreten, benötigen wir für die Wartung etwa 3-4 Arbeitsstunden. (siehe dazu auch unsere Seite Wartung)