SPI Luftfahrt-Rettungsinseln

Die Rettungsinseln von Survival Products sind speziell für die Luftfahrt entwickelt worden und zeichnen sich durch kleinste Packmaße und geringes Gewicht aus. Bei der Herstellung werden nur luftfahrtzugelassene Materialien verarbeitet, zur Vermeidung von Lagerungsschäden besitzt die Rettungsinsel nahezu keine korrosionsanfälligen Teile.
Der Herstellungsbetrieb ist von der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA zugelassen.
Die kleinen Packmaße machen die SURVIVAL-Rettungsinsel für auch für Boote interessant, die sich mit Seefahrtinseln herkömmlicher Dimension nicht oder nur schwer ausrüsten lassen.
Damit Sie auch auf Ihren Notfall aufmerksam machen können, empfehlen wir als sinnvolle Ergänzung eine EPIRB (z.B. EPIRB ACR AquaLink von ACR Electronics Inc. oder das ACR ResQLink).
Die Überprüfung der Insel ist einmal jährlich vorgesehen und wird von unserer Partnerfirma durchgeführt. Wenn keine Beanstandungen auftreten, benötigen wir für die Wartung etwa 3-4 Arbeitsstunden. (siehe dazu auch unsere Seite Wartung)
Abmessungen, Gewichte
Modell SPI |
Beschreibung | Abmessungen ca. | Gewicht ca. |
---|---|---|---|
1400-1 | Basis-Insel 4 Pers. (ohne Dach, ohne Survival-Pack) | 36 x 30 x 10 cm | 5,5 kg |
1400-3 | Basis-Insel 4 Pers. (mit Dach, ohne Survival-Pack) | 36 x 30 x 17 cm | 6,8 kg |
1500-1 | Survival-Pack für 4 Pers. mit Dach und Mast | 36 x 30 x 9 cm | 3,2 kg |
1500-0 nur in Verbindung mit 1400-3 |
Survival-Pack 4 Pers. (OHNE Dach und Mast) | 36 x 30 x 9 cm | 2,8 kg |
1900-1 | Basis-Insel 9 Pers. (ohne Dach, ohne Survival-Pack) | 36 x 30 x 14 cm | 8,7 kg |
1900-1/2000-1 | Basisinsel 1900-1 mit Survival-Pack für 9 Pers. mit Dach und Mast | 36 x 30 x 35 cm | 14,5 kg |
AUSSTATTUNG der SURVIVAL PRODUCTS Rettungsinseln
Basis-Insel (SPI 1400-1 / SPI 1900-1): CO2-Flasche mit Auslösevorrichtung, Befestigungsleine, Schöpfgefäß, Handpumpe, Schleppanker.
Basis-Insel mit Dach (SPI 1400-3 / 1900-3): CO2-Flasche mit Auslösevorrichtung, Befestigungsleine, Schöpfgefäß, Handpumpe, Schleppanker, jedoch zusätzlich mit montiertem Dach und Mast.
Überlebenspack FAR 91 / SEAMATE (SPI 1500-1 / 2000-1):
Mast und Dach, Wasser- und Essenration, Taschenlampe mit Batterien, Reparatursatz, Signalspiegel, Signalpfeife, Erste-Hilfe-Satz, 3 rote Signalsterne.
Überlebenspack FAR 121 (SPI1500-3 / 2000-3): zusätzlich: Überlebensanleitung, Schwamm, Messer
Überlebenspack FAR 135 (SPI1500-5 / 2000-5): zusätzlich: Paddel, zweite Halteleine, Wasserentsalzungs-Set, Radarreflektor, Angelsatz, Magnetkompaß.