Seenotsignale
COMET Seenotsignale
Zuverlässige, seit Jahren bewährte pyrotechnische Notsignale, um im Falle des Seenotfalls auf sich aufmerksam machen zu können und die Position zu markieren.
Seenotsignale für den Ernstfall
Gerät man auf hoher See in eine Notsituation kann es dazu kommen, dass man das Boot verlassen muss. Im Idealfall hat man eine Rettungsinsel, die mit essenzieller Sicherheitsausrüstung ausgestattet ist. Doch auch bei Man-Over-Board-Situationen sind verschiedene Hilfsmittel für erhöhte Chancen auf Rettung wichtig. Besonders wenn die Sichtverhältnisse durch Wetter oder Uhrzeit eingeschränkt sind, gestaltet sich die Suche nach Personen im Wasser sehr schwer. Mit Seenotsignalen machen Sie sich in solchen Situationen sichtbarer. Derartige Seenotsignale können verschiedene Eigenschaften haben und in unterschiedlichen Einsatzgebieten genutzt werden. Während einer Notsituation bei schlechter Sicht sind besonders Fackeln, Leuchten und Blitze geeignet, da diese schnell identifiziert werden können.
Gibt es ein gewisses Maß an Sichtbarkeit können auch andere Seenotsignale wie beispielsweise Rauchfackeln oder wasserfärbende Elemente genutzt werden. In einer Notsituation gilt prinzipiell, je sichtbarer man ist und je mehr Aufmerksamkeit man auf sich lenken kann, desto höher sind die Chancen einer Rettung. Neben diesen Seenotsignalen gibt es noch verschiedene andere Ausrüstungsgegenstände die in einer Notsituation hilfreich sein können. In diesem Artikel möchten wir Sie über verschiede dieser Produkte informieren und bieten Ihnen gerne eine kompetente Beratung zum Thema Sicherheitsausrüstung an. Von Rettungswesten über Rettungsinseln bis hin zu Bootzubehör, finden Sie bei uns hochwertige Produkte, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.
Seenotsignale kaufen
Die wohl bekanntesten Seenotsignale sind Fallschirmraketen und Handfackeln. Diese haben Sie sicherlich auch in verschiedenen Hollywoodproduktionen wie beispielsweise Titanic gesehen. Es handelt sich hierbei um pyrotechnische Signale, die nach Zündung ein grelles, meist rotes Licht erzeugen. Die Brenndauer solcher Flares liegt in der Regel zwischen 40 und 60 Sekunden. Dank Candela-Werten zwischen 15.000 und 30.000, sind diese Feuersignale über weite Distanzen sichtbar und ermöglichen die Lokalisierung im Notfall. Neben den rotfarbigen Fackeln biete wir auch eine Handfackel mit weißer Flamme an. Diese hat eine Lichtstärke von ca. 2.500 Candela und brennt bei Temperaturen von -30°C bis +65°C ca. 60 Sekunden lang.
Seenotsignale online bestellen
Eine weitere Möglichkeit, stellen Seenotsignale mit Rauch dar. Diese Tagessignale dienen der Positionsmarkierung oder auch der Anzeige der Windrichtung. Nach Aktivierung stoßen sie über einen Zeitraum von ca. 60 Sekunden einen intensiven, orangenen Rauch aus. Bei uns sind diese als Rauchfackel oder auch Rauchtopf verfügbar. Zudem gibt es auch eine MOB-Boje mit Blinklicht und Rauchsignal, welcher seit einigen Jahren in der Berufsschifffahrt vorgeschrieben ist. Wer gerne beides in einem hat, ist mit dem Tag- & Nachtsignal gut beraten. Diese kleine Handfackel verfügt auf der einen Seite über ein Feuersignal für die Anwendung bei schlechter Sicht, sowie auf der anderen Seite über ein Rauchsignal.
Weitere Seenotsignale aus unserem Sortiment
Neben den pyrotechnischen Fackeln gibt es auch batteriebetriebene LED-Fackeln. Diese steigen zwar nicht 300 Meter in die Luft, wie beispielsweise die Fallschirmraketen, jedoch ist die Leuchtdauer deutlich höher. Sie können auch außerhalb der Seefahrt, beispielsweise beim Wandern, eingesetzt werden und sorgen für mehrstündige Sichtbarkeit in einer Notsituation. Eine beliebte Art der Seenotsignale sind auch Seewasserfärber. Das umweltfreundliche Pulver färbt umliegendes Wasser in einem großen Radius ein und ermöglicht eine einfachere Lokalisierung durch Retter aus der Luft. Diese und weitere Produkte finden Sie in unserem Online Shop.